Lackieren in wenigen Schritten

Lackieren in wenigen Schritten

Zuerst muss das Modell bzw. das Objekt sauber gereinigt werden.

1. Abkleben

Das Abkleben der Flächen bzw. der Konturen muss besonders sorgsam erfolgen. Dazu verwende ich folgende Konturen- bzw. Farblinienbänder:

 

konturenband3

 

3M 218 Scotch Farblinenband hellgrün

Ich verwende hier die Breiten 1,6mm, 3mm und 6mm

konturenband1

 

3M 471 Scotch Konturenband blau

Für enge Radien (kurvengängig).
– Dünnes, hochflexibles Vinylband
– Kein Kantenaufwurf bei KurvenverklebungDieses verwende ich mit der Breite von 3mm.

konturenband2 MASKING-TAPE von Tamiya

Ein ausgezeichnetes Maskierungsband mit wenig Haftung und dennoch scharfen Kanten.

 

2010-06-18_15-58-50-2 Fertig abgeklebte GfK-Haube

Wichtig ist hier, dass das Abkleben so genau erfolgt wie möglich. Auch ein noch so kleiner Spalt z.B. im Papier ein Riss führt zum Misserfolg! Der Sprühnebel geht in jede noch so kleine Ritze!

 

2. Reinigen

staubtuch Staubbindetuch „Crystal Tack Cloths“

Dieses Tuch ist sehr klebrig und wird für die Reinigung vor dem Lackieren verwendet.
Damit lassen sich alle Staubpartikel entfernen.

 

3. Lackierung

2010-06-18_16-16-04-3 Lackierung

Die Lackierung erfolgt in mehreren Durchgängen.
Beim ersten Durchgang darf nur wenig Farbe an das Objekt. Diese Schicht dient nun der Haftung und sollte etwas antrocknen. Bei zb. Revell-Farben dauert das ca. 2-3 Minuten.
Anschließen nochmals ca. zwei bis drei dünne Schichten Lack auftragen.

 

4. Das Endprodukt

2010-06-18_16-22-00-7 Fertig lackierte GfK-Haube