Lackieren

Lackieren

Zum Lackieren meiner Modelle habe ich einen handelsüblichen 24l-Kompressor und zwei verschiedenen Spritzpistolen.

 

SATA Minijet

SATAminijet 3000 B HVLP

SATAminijet 3000 B HVLP

Für mittlere bis größere Flächen (zb. Rumpf) verwende ich eine SATA Minijet.

Der Vorteil dieser Pistole gegenüber einer Airbrush ist die Verstellung vom Rundstrahl auf Breitstrahl. Dies kann auch beim Lackieren von sehr kleinen Teilen von Vorteil sein.

 

Düsensatz 0,5mm

Mit dieser Düse lassen sich sehr feine Details lackieren.

 

Düsensatz 0,8mm

Diese Düse ist mit dem Breitstrahl bestens geeignet zum Lackieren eines Rumpfes.

 

 

Aztek 470

Für mittlere bis kleinere Flächen bzw. feine Details verwende ich eine AZTEK 470. Diese Double-Action Pistole wird in einem schönen Holzkasten mit 6 verschiedenen Düseneinsätzen geliefert.

 

aztek1 Vorteil

  • sehr einfacher und schneller Düsenwechsel
  • einfacher, schneller Farbbecherwechsel
  • Saug- und Fließbecher – links und rechtseitig ansteckbar
  • verschieden große Farbbecher, einzeln nachkaufbar
  • sehr leichte Reinigung
  • Farbmengenbegrenzungsrädchen (als Single- und Doubleaction-Pistole einsetzbar
  • Nadel und Düse sind kombiniert, keine Gefahr der Nadelbeschädigung bei der Reinigung

 

Nachteile

  • sieht etwas billig aus, aber ansonsten habe ich noch keine Nachteile festgestellt