Verarbeiten von Epoxydharz
Ich verwende zum Harzen (Laminieren, Ausbessern, etc) das Standardharz von R&G.
Dieses ist z.B. bei Conrad erhältlich.
- Epoxydharz L + Härter L
Mischverhältnis:
– Gewichtsprozent 100:40
– Volumsprozent 100:45 - Verarbeitungszeit 40 Min
- Aushärtezeit 24 Std
Beim Arbeiten mit Harz hat sich das Tragen von Vynylhandschuhen bewährt. Beim Arbeiten mit kleinen Mengen kann auch eine fettfreie Hautschutzsalbe verwendet werden.
- Beim Hantieren mit Epoxydharz muss der Raum unbedingt gut gelüftet sein!
Da das Harz relativ geruchsneutral ist, sind die Dämpfe trotzdem gesundheitsschädlich!
Epoxydharz – Zusatzstoffe
Thixotropiermittel | Dieses wird zum Eindicken des Harzes verwendet.Da das Harz relativ dünnflüssig ist und beim kleben aber ein ablaufen verhindert werden soll, verwende ich hier das Thixotropiermittel.
Das Thixotropiermittel wird auch beim Herstellen von nicht ablaufenden Deckschicht- und Klebeharzen, Spachteln und Füllmassen verwendet. Zum Herstellen von Spachtelmasse verwende ich eher Micro-Ballons, da die ausgehärtete Masse sich besser schleifen lässt. |
Micro-Ballons | Sehr leichter Füllstoff aus luftgefüllten, anorganischen Silikaten (Glashohlkugeln).Anwendungsgebiet: Micro-Ballons werden vor allem zum Anmischen von Leichtspachteln, Klebstoffen und Pressmassen verwendet. Sie erhöhen die Schlagzähigkeit und Druckfestigkeit der Formmassen. |