Agusta A109

Mini Titan – Agusta A109

Der Bausatz von Align

Nachdem ich meine Hughes auf Grund eines Missgeschickes kaputt gemacht habe, entschloss ich mich den Mini Titan in einen Agusta-Rumpf zu bauen. Es sollte unbedingt ein GfK-Rumpf sein. Allerdings gibt es (wie fast alles) nur für den T-Rex. Der Rumpf passt lt. Hersteller (der selbe Rumpf wird von verschiedenen Herstellern angeboten) auch für den Mini Titan. Ich würde einmal sagen, diese Aussage ist etwas gewagt! Als Modellbauer mit handwerklichem Geschick ist es allerdings zu machen.
agusta_bausatz

Der Einbau

(01.2010)

Zuerst mussten natürlich die Servos für das Einziehfahrwerk eingebaut werden. Das Servo für das Bugfahrwerk habe ich anders eingebaut, so dass es weder im Gesamteinbau noch bei der Akkurutsche stört.

2009-09-04_18-39-46_01__800 2009-09-04_18-39-46_06__800

 

Die Grundplatte habe ich im hinteren Teil aufgefräst, da hier die Fahrwerkservos Platz brauchen. Diese wurde dann auf einer zusätzlichen Grundplatte verschraubt.

2009-09-04_18-39-46_03__800 2009-09-04_18-39-46_04__800

2009-09-04_18-39-46_08__800 2009-09-04_18-39-46_13__800

 

Da es im Rumpf sehr eng ist, habe ich den Kreisel vorne eingebaut. Auch die Domöffnung muss größer gemacht werden. Die Hebel der Pitchkompensatoren habe ich verkürzt.

2009-09-04_18-39-46_14__800 IMG_6850

 

 

Bei der Heckanlenkung habe ich die Kugel umgedreht. Dadurch ist für die Anlenkung mehr Platz. Allerdings muss auch am Heckgehäuse etwas weg geschliffen werden. Diese Lösung hatte ich schon im Hughes-Rumpf und funktioniert super.

2009-09-04_18-39-46_07__800 2009-09-04_18-39-46_09__800