Tsekoa II – Baubericht
Neuanfertigung einiger Originalteile
Obwohl der Bausatz komplett ist, müssen einfach einige Teile (im speziellen die Antriebsteile wie Wellen etc.) ausgetauscht bzw. neu angefertigt werden.
Einbau der Wellen
Der Einbau der Wellen erfolgt mit zwei Schablonen. Damit ist gewährleistet, dass die Wellen sauber und parallel eingeklebt werden können.
Antrieb
Der Antrieb erfolgt mit 2 Motoren von Bühler.
Bei der Testfahrt hat sich jedoch herausgestellt, dass diese zu überdimensioniert sind. Dafür laufen die Motoren fast lautlos und brauchen nur ca. 0,7 A bei vorbildlicher Geschwindigkeit.
Bau der Lüfterlamellen
Zum genauen Anfertigen der Lüfterlamellen wurde auch hier wieder eine Schablone angefertigt.
Radar
Das Radar wurde auch neu gebaut, da ich den Schwerpunkt nicht mit diesen Gussteilen nach oben verlagern will. Die Gewichtsersparnis durch die Verwendung von Polystyrol liegt bei ca. 90 % !!!
Herstellung von Beschlagteilen
Die gesamten Beschlagteile der Tsekoa II wurden von mir neu angefertigt. Dadurch habe ich extrem viel Gewicht über der Wasserlinie eingespart und die Teile sehen natürlich auch besser aus.
Die Herstellung erfolgt aus Plexiglas, Polystyrol und Messing.
Kleinteile – fertig zum Lackieren
Aufbauten