Sumpfgleiter

Sumpfgleiter

Nachdem der Hobbit sehr viel Fahrspaß bereitet, habe ich mir kurzerhand entschlossen, nochmals einen Sumpfgleiter zu bauen.

Der neue Sumpfgleiter wird nach Plan von Sebastian Mundry („Schiffsmodell“ Ausgabe 04/2004) gebaut.

 

 

  20041024_1048390039

Allgemeine Daten

  • Länge: 390mm
  • Breite: 165mm
  • Gewicht: ca 520-560g (je nach Akku)
20041017_1716590014

Technische Daten

  • 6-8 Zellen (KAN 1050 mAh 2/3 A)
  • CTI – Mini-Flugregler
  • Servo Graupner C 677
  • Empfänger Graupner C 8 FM 40
  • Speed 400 mit Günther-Luftschraube

 

 

 

Bau des Sumpfgleiters

 

20040906_2050470070 Der gesammte Aufbau ist aus 2mm Balsaholz.
Geklebt wird mit Sekundenkleber, damit geht der Zusammenbau sehr schnell.
Die Hohlräume werden als Auftriebskörper mit ausgehärtetem Schaum gefüllt.

 

20040906_2207480090 Nach ca. 2 Stunden ist der Rumpf fast fertig.

 

20040906_2219090093 Um eine gewisse Steifigkeit des Rumpfes zu erreichen, wird dieser vollständig mit einer Glasfasermatte (25g/m2) laminiert.
Die Glasfasermatte (Webart Leinen) lässt sich nicht über eine Kante ziehen, daher werden alle Rumpfflächen extra laminiert.

 

20040915_1225510117 Die Seitenruder sind aus 2mm Birkensperrholz und beidseitig einmal mit Kohlefaser laminiert. Um eine schöne Oberfläche zu erhalten wurden die Teile zwischen zwei Plexiglasplatten gepresst.

 

20040916_2114570124 Der Sumpfgleiter ist grundiert, verschliffen und fertig zum Lackieren.